
Ziele und Aufgaben
Die EDV/IT versteht sich als Dienstleister im Stiftungsklinikum PROSELIS in allen Bereichen der IT und der damit verbundenen Organisation.
Das Ziel der EDV/IT ist die Planung, der Aufbau und die Bereitstellung einer wirtschaftlichen und effizienten IT-Umgebung.
Organisatorisch ist die EDV/IT dem Geschäftsführer unterstellt.
Die Aufgabengebiet der EDV/IT umfasst die
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der EDV-Systeme für einen reibungslosen Arbeitsablauf
- Absicherung des Systems gegen technische Störungen und andere Sicherheitsrisiken
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Optimierung EDV-gestützter Abläufe
- Unterstützung der Anwender bei technischen Problemen
- Anwenderschulung (Planung und Durchführung)
- Konzeption, Gestaltung und Pflege der Internet- und Intranetseiten
- Erstellung und Pflege der Dokumentationen
- Projektkoordination
Die EDV/IT betreut zur Zeit
- ca. 400 Anwender im Hospital
- ca. 370 PCs / ThinClient eingesetzte Betriebssysteme : Microsoft Windows XP und Windows 7
- ein Pflegezentrum
- eine Krankenpflegeschule
- eingesetzte Datenbanken : Oracle und Microsoft SQL-Server
- eingesetzte Office-Suite : Microsoft Office 2003 / 2010
- eingesetzte Workgroup-Lösung : Microsoft Exchange 2010
- Microsoft Windows 2003 Terminal-Server mit Citrix Presentation Server 4.5
- Windows2008 R2 Server (z.B. als DC, Exchange-Server, File-Server, Lohn-Server, SQl-Server etc.)
- Linux-Server (als Proxy-, Security und Test-Datenbank Server)
- NAS-Systeme
- NetApp SAN
- VMWare ESXi Serverfarm
- mehrere Firewall Systeme
- das Krankenhausinformationssystem medico//s der Fa. Siemens Medical Solutions
- das Instrumenten Management System Instacount der Fa. Invitec (für die Zentralsterilisation)
- das Laborsystem Opus/L der Fa. OSM
- das Sterilgutverwaltungsprogram Instacount der Fa. Invitec
- das Ärzteportal Jesajanet vo der Fa. CGM
- das PACS Synapse von der Fa. Fuji
- die Dientsplaungssoftware TimeOffice von der Fa. CSG Pradtke
- das Bewohnermanagementprogramm HIS Office von der Fa. CSG Pradtke
- das Pflegedokumentationssystem TOM von der Fa. Hinz